Nicht alle dummen Menschen sind Rassisten, aber alle Rassisten sind dumm: Jenny Schily und Hannah Brodersen lasen in der Akademie der Künste aus dem Buch von Tahar Ben Jelloun „Papa, was ist ein Fremder?“ ■ Von Kolja Mensing
■ Vier rumänische strafunmündige Taschendiebe, die sich von ihren Kinderbandenführern losgesagt hatten, wurden nach einer Odyssee sicher untergebracht. Sie sind wichtige Zeugen
Der Fall Jasmin O. ist vorläufig abgeschlossen: Der Junge und seine Eltern sind am Wochenende nach Bosnien zurückgekehrt. Unter Polizeiaufsicht ist er zum Düsseldorfer Flughafen gefahren worden. Eine Odyssee aus Klauen, Heimen und Medienrummel im Rückblick ■ Von Julia Naumann
Die Eltern des bosnischen „Crashkids“ Jasmin O. sind völlig hilflos und glauben, daß nur der Knast ihren Sohn vom Autoklauen und Ladendiebstahl abbringen kann. Die Psychologin vom Kindernotdienst beschreibt ihn als „absolut wurzellos, aber sehr intelligent und sensibel“ ■ Von Julia Naumann
Das Verhältnis der Polizei zu Kindern hat sich deutlich verändert. Ein sensibler Umgang ist wichtiger als unbedingte Tataufklärung. Polizei arbeitet auch mit Organisationen wie „Wildwasser“ besser zusammen. Kinder akzeptieren Polizei eher als Erwachsene ■ Von Plutonia Plarre