Bremens Schülerzahlen steigen, doch neue Schulen zu bauen scheint zu teuer für die Stadt. Für Übergangslösungen werden derweil Millionenbeträge fällig.
Natascha Zaminski ist alleinerziehend, ihre Tochter Warja ist Autististin mit Down-Syndrom. Immer öfter muss sie mangels Schulbegleitung zu Hause bleiben.
Eine Schule in Bremen mit vielen russischen Schüler:innen sucht nach einem Weg, mit drohenden Konflikten wegen des Krieges in der Ukraine umzugehen.
Von den Schwierigkeiten, in Coronazeiten belastbar zu planen: In Niedersachsen und Bremen finden in diesen Tagen die jährlichen Schulkinowochen statt – komplett online. Das hat sogar einige Vorteile für die Beteiligten
Moritz und Thomas Neubronner werden von ihren Eltern zuhause unterrichtet. Nicht aus religiösen Gründen und nicht, weil die Eltern von Schule nichts halten. Sondern, weil ihre Söhne nicht hin wollen „und wir uns weigern sie zu zwingen“. Jetzt gibt es Ärger mit den Behörden
Die katholische Kirche setzt Schwerpunkte und leistet sich eine gymnasiale Oberstufe. Um gute Schüler anzulocken, setzte man früh auf das Abi nach zwölf Jahren. Aber wer hätte gedacht, dass die Traditionsschule ein Hort der 68er-Pädagogik ist?
Arbeitnehmerkammer legte Armutsbericht zum Thema „Armut und Bildung“ vor: 38 Prozent der Jugendlichen verlassen das Schulsystem mit dem Kompetenz-Stand der Grundschule und haben im beruflichen Ausbildungssystem keine Chance
Der Schauspieler Rudi Rhode arbeitet über „inszenierten Hochstatus“ und das Rätsel Angela Merkel – eine Machtfrau trotz körpersprachlichem Tiefstatus. Auch Lehrer und Straßenbahnreisende können bei ihm einen Rat für kniffelige Lagen bekommen