■ Die frühere »Kaderabteilung« des Klinikums Buch soll künftig die Ärzte und das Pflegepersonal auf eine eventuelle Stasi-Mitarbeit überprüfen/ Personalrat will bisherige Arbeitsgruppe von »vertrauenswürdigen« Angestellten beibehalten
■ »Plädoyer für die Wahrheit«: Zum Auftakt eines Workshops vom Wilmersdorfer Bezirksamt über Machtmißbrauch in der DDR berichteten Stasi-Funktionäre über ihre Arbeit/ Die »totale Überwachung« schien auch positive Seiten gehabt zu haben/ Ein Arzt wurde befördert, um seine Republikflucht zu verhindern
■ Der AL-Jugendstadtrat im Bezirk Neukölln, Micha Wendt, zur Stasi-Arbeit Dirk Schneiders/ Warnung vor Versuchen der Geschichtsfälschung / Schneider-Gegner Bernd Köppl lobte noch 1979 die DDR als Arbeiterparadies
■ Der Strausberger Platz in Friedrichshain mit seinen beiden markanten Hochhäusern »Haus des Kindes« und »Haus Berlin« wurde zum architektonischen Abschluß der Stalinallee/ Ein Ensemble gleich einem Denkmal aus Stein und Bronze
■ Stasi-Täter und -Opfer auf der Suche nach dem Dialog im Haus am Checkpoint Charlie/ Hauptkommandant redet über den Schießbefehl/ Wut im Publikum/ Hildebrandt: Bei dem Täterheer müsse man den wenigen, die sprechen, entgegenkommen