Unbekannte werfen Steine in die Schaufenster zweier Reisebüros und zünden die Auslage eines Gemüseladens an. Hamburger Polizei vermutet Zusammenhang mit den jüngsten Kurden-Protesten
Der lahmende Einzelhandel könnte in Schwung kommen, wenn er MigrantInnen als Zielgruppe ernster nimmt. Das besagt zumindest eine Studie, die jetzt von der Industrie- und Handelskammer Osnabrück-Emsland vorgestellt wurde
Beim Arbeitskampf im Einzelhandel hat die Gewerkschaft Ver.di erstmals Flashmobs eingesetzt. Heute soll das Landesarbeitsgericht über die Rechtmäßigkeit dieser neuen Protestform entscheiden
Beim Arbeitskampf im Einzelhandel hat die Gewerkschaft Ver.di erstmals Flashmobs eingesetzt. Heute soll das Landesarbeitsgericht über die Rechtmäßigkeit dieser neuen Protestform entscheiden.
Schwerin genehmigt sich ein viertes Einkaufscenter. Zum ästhetischen Wert des Neubaus in der Altstadt möchte sich der Investor nicht äußern, doch für Alternativen fehlen der Stadt die Mittel
Als die Potsdamer Platz Arkaden vor zehn Jahren eröffnet wurden, war der Konsumtempel Symbol für das neue Berlin. Zum Jubiläum wird kräftig erneuert. Denn die Mall ist nur noch eine unter vielen.
Das Einkaufszentrum am Potsdamer Platz könnte sich besser verkaufen, sagt der Stadtplaner Jürgen Lembcke. Eigentlich könne die Mall mit der Londoner Oxford Street konkurrieren. Doch dafür fehlten hochpreisige Läden.
Eine Mitarbeiterin der Supermarktkette klagt gegen ihre fristlose Kündigung. Sie soll Leergutbons unterschlagen haben. Ihr Anwalt und Ver.di vermuten politische Gründe: Die 50-Jährige hat gestreikt.
Boykotte und Blockaden von Meiereien durch Milchbauern in Norddeutschland wurden am Dienstag vorerst beendet. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Carstensen will am runden Tisch vermitteln. Fischteiche mit Milch verunreinigt