Küstenwirtschaftsministerkonferenz in Bremen bittet Bund um Entlastung bei Schiffbauhilfen. Einem gemeinsamen Auftritt mit den Länderministern entzieht sich Wirtschaftsstaatssekretär Georg Wilhelm Adamowitsch allerdings durch Abreise
Die regionalen sparkassen in Bremerhaven geben die SSW-werft auf – und wollen nicht einmal die kosten für steuern und versicherung des werft-grundstückes übernehmen. zwangsversteigerung wäre das ende der werft
Den Zulieferern für die Werftindustrie geht es gut. Volle Auftragsbücher wegen des Booms im Schiffbau – nicht in Norddeutschland, sondern vor allem in Asien
Der größte Containerumschlag-Betrieb Europas will zwischen Tanger und Wilhelmshaven weiter wachsen. Für die Reederei MSC modernisiert er in Bremerhaven
Zukunft der Kieler Werft hängt auch nach dem Gespräch mit der schleswig-holsteinischen Ministerpräsidentin in der Luft. Simonis hat zumindest Vorstand und Betriebsrat wieder zu einem gemeinsamen Gespräch zusammengebracht
Kaputtmalochte haben’s schwer: Sie müssen die Ursache ihrer Krankheit selbst beweisen. Ex-Vulkanesen hilft seit der Werftenpleite vor fünf Jahren Rolf Spalek. Der zittert jetzt um die Arbeitsstelle
■ Prozess geht dem Ende – und vermutlich dem Freispruch – entgegen / Wenn jemand über „untreue“ Verwendung der Ost-Millionen mehr weiß als das Gericht, dann die Banken-Vertreter