FLUGLÄRM Auf einer Bürgerveranstaltung in Reinickendorf versucht eine Behördenvertreterin, die aufgebrachten TXL-Anrainer zu beschwichtigen – mit falschen Rechnungen und mäßigem Erfolg
SCHÖNEFELD Flughafenchef Mehdorn spricht erneut von der Möglichkeit einer stufenweisen BER-Eröffnung. Wie die konkret aussehen soll, bleibt unklar. Die nördliche Start-und-Lande-Bahn wird erst später saniert
Was würde es bedeuten, wenn man die Nachtrufe am künftigen Flughafen um die geforderten drei Stunden ausdehnt? Fluggesellschaften fürchten um Billigangebote, die Anwohner um den Schlaf.
Matthias Schubert, Sprecher des Volksbegehrens, fordert von der Regierung in Potsdam, die Nachtruhe auch einseitig und ohne Zustimmung Berlins auszuweiten.
Der hochgelobte Ex-Chef des Frankfurter Flughafens sagt ab: Er wird den BER nicht retten. Die Suche kann noch dauern, verkündet Aufsichtsratschef Platzeck.
Erst schmückt sich Klaus Wowereit mit dem Glanz von Berlins Start-ups, dann lächelt er im Parlament. Es ging dem Regierenden Bürgermeister schon schlechter.
Im Bauausschuss des Abgeordnetenhauses stellen alle Beteiligten die Lage am BER als beherrschbar da. Projektsteuer schließt aber weitere Verzögerung nicht aus.