Trotz des Bürgerentscheids sehen SPD und Die Linke keine Veranlassung, an der Verkehrspolitik des Senats zu rütteln. Die Grünen beklagen die Abkehr von ökologischen Zielen; FDP und CDU feiern sie als Erfolg der Demokratie
Zwischen Kreuzberg und Friedrichshain soll mindestens eine neue Brücke gebaut werden. Nun wird diskutiert, ob sie auch für Autos geöffnet werden soll. Kreuzberger favorisieren Radler- und Fußgängerbrücke, der Bürgermeister auch
Die Ringbahnhalle am Bahnhof Papestraße, Herzstück des Südbahnhofs, ist eröffnet. Drum herum: Brache, Baustelle und Ikea. Ab 2006 sollen den neuen Bahnhof täglich 200.000 Fahrgäste nutzen
Mit einer neuen Regelung zur Parkraumbewirtschaftung schocken Senat und Bezirke die Autofahrer. Diese sollen zwischen Alex und Ku’damm mehr Geld für das Parken bezahlen. ADAC schäumt, Grüne wollen noch mehr Gebühren
Konferenz „Zu Autofreien Städten IV“ stellt ab heute an der Humboldt-Universität „praktische Alternativen zur Autoabhängigkeit“ vor. Veranstalter „World Carfree Network“ will das Leben ohne Auto normal werden lassen
Amis malen Fahrradspuren, reißen Highways ab und zahlen 8 Dollar fürs Kurzzeitparken. „Da kann man viel lernen“, findet Michael Cramer, radelnder Verkehrsexperte der Berliner Grünen, der sich kürzlich in den USA umgesehen hat
Auch Befürworter der Autobahnmaut fürchten, dass viele Lkw auf Nebenstraßen ausweichen – und fordern Gegenmaßnahmen. Senatsverwaltung will notfalls auch auf Parallelstraßen Maut erheben
Die Fuhrgewerbe-Innung Berlin-Brandenburg erwartet durch die Maut zahlreiche Insolvenzen. Wegen fehlender Abrechnungsgeräte für die Lastwagen fordert sie, den für den 31. August vorgesehenen Start zu verschieben
Das Elbhochwasser ist auch eine Folge von Klimaveränderungen. Der Senat hat viele gute Gegenkonzepte in der Schublade. Umgesetzt werden sie jedoch nicht, kritisieren Umweltpolitiker
Ab dem 1. August ist Schluss mit dem Individualverkehr am Hackeschen Markt. Nachdem schon Parkgebühren den Verkehr beruhigen sollen, ist nun die Rosenthaler Straße dicht – für 2 Monate