Norddeutschland ist das Lieblingsspielfeld der Agrarindustrie. Immer größere neue Stallanlagen sind geplant. Aber die BürgerInnen spielen nicht mehr mit: taz nord stellt Bündnisse, Initiativen und Vereine vor, die sich wehren. Heute: Schwarm-Intelligenz aus Springe.
FAHRBAHNRAND Eine neue Richtlinie gefährdet das traditionelle Landschaftselement in Mecklenburg-Vorpommern. Der Umweltverband BUND wirft der Landesregierung deswegen Untätigkeit vor
In Ostfriesland kämpfen Jäger und Vogelschützer mit harten Bandagen: Am heutigen Dienstag muss sich ein Fotograf in Emden wegen "Jagdstörung" verantworten.
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) plant offenbar, die umstrittenen Grundstücke am Griebnitzsee an Potsdam zu verkaufen. Bürgerinitiative freut sich.
An Berlins Straßen werden mehr Bäume gefällt als gepflanzt, kritisieren Umweltschützer. Bezirke lehnen Spenden ab - weil Geld für die Pflege der Bäume fehlt.
Ein Wald an der Ostsee steht zum Verkauf: Anwohner und Naturschützer fürchten um die alten Buchen und Eichen, wenn der Bund seine Pläne weiter verfolgt.
Er streitet gegen den Ausbau des Braunschweiger Flughafens. Jetzt steht Peter Rosenberg vor Gericht: Er hat den Bauplatz betreten und Demonstrationen angemeldet.