Der Betrieb des Airports in Tegel hat eine ökologische Nische geschaffen. Nach Schließung des innerstädtischen Flughafens müssen Flora und Fauna geschützt werden.
Auch in Schleswig-Holstein nimmt die Massentierhaltung zu. Bürgerinitiativen und Tierschützer haben ein Bündnis gegründet, um für Alternativen zu werben.
ÖKOLOGIE Sümpfe in Mais-Äcker zu verwandeln, müsse verboten werden, verlangt Niedersachsens Nabu – schon aus Klimaschutzgründen. Landesregierung interpretiert Bundesnaturschutzgesetz eigenwillig
UMWELTSCHUTZ Im Vorfeld des zweitägigen internationalen „Green Port Congress“ in Hamburg fordert der Naturschutzbund: Der Ausstoß von Schwefel und Ruß durch Kreuzfahrtschiffe muss reduziert werden