Eine Woche nach dem Bundestagsbeschluss für ein Stadtschloss mit historischer Fassade trifft sich heute eine neue Kommission. Sie hat viel zu klären – von der Nutzung bis zur Finanzierung
Der Architekturhistoriker Bruno Flierl kritisiert den Bundestag: Verfahren übergeht Auftraggeber und Prüfung des Expertenberichts zur Realisierbarkeit, Finanzierung und Nutzung. Sorge vor zu starken privaten Schloss-Interessen
Den „absonderlichen Glaskasten“ werde er nie genehmigen, hatte Bausenator Klemann einst verkündet. Wer hätte das gedacht? Nach langem Streit feiert die Akademie der Künste heute Richtfest
Nicht nur am Alexanderplatz sollen die Planungen überprüft werden, sondern auch am Spittelmarkt. Damit hat die PDS der SPD Kompromisse abgerungen, die sie andernorts nicht zustande gebracht hat
Entkrampfung im Umgang mit der DDR-Architektur? Cornelius Mangold vom superclub hat gemeinsam mit Wolf Lucks und Jochen Schmidt ein Quartett über die Geschichte der Plattenbauten herausgebracht – technische Kenndaten inklusive
■ Die Planer stellten ihr Modell für die leere Fläche auf dem Teerhof vor / Star-Architekt Teherani über die andere Bebauung: „Heute muss man das nicht machen."