Nachrangige Priorität
Initiative Strenge-Siedlung wirft der Bezirksversammlung Wandsbek vor, die Erhaltungssatzung zu verschleppen
Open-Air-Kino an der Luft
Zukunft des Sommerkinos im Sternschanzenpark gefährdet. Patrizia und Mövenpick pochen auf mit der Stadt vereinbarten Veranstaltungskatalog. Bezirksamtsleiter Mantell hofft auf Kompromiss im Geiste des städtebaulichen Vertrages
Großstadtrevier bleibt städtisch
Senat beschließt, den Verkauf von über 200 Gebäuden zu prüfen – darunter Parkhäuser und die Sitze zahlreicher Behörden. SPD-Fraktion nennt das phantasielos
Überbrückung im Keller
Das CaFée mit Herz bereitet sich auf Zwischenlösung vor. In zwei Jahren geplanter Neubau noch nicht finanziert
Eine Scheibe Zuckerbrot
Jetzt will Wirtschaftssenator Uldall mit den Neuenfelder Obstbauern über „Interessensausgleich“ reden. Enteignungsdrohung bleibt aber bestehen
Hauptsache geredet
Während in Neuenfelde Häuser abgerissen werden, spricht Bürgermeister von Beust mit den Obstbauern
Wo Bartels Astra holte
Senat beschließt Bebauungsplan für Wohn- und Geschäftsviertel auf ehemaligem Brauereigelände
Uni schimmelt weg
Acht Hochschulgebäude von Pilzen befallen. Philosophenturm muss für 50 Millionen saniert werden
Altenwerder droht
Pläne für Airbus-Werksausbau drücken Immobilienpreise in Neuenfelde: zwischen 15 und 25 Prozent Abschlag
Langsam immer dichter
Poppenbütteler Strenge-Siedlung: Bürgerentscheid kommt. Kompromiss scheitert an zwölf Wohnungen
Hagenbeck: Brand gelegt
Geburtshaus von Zoo-Gründer in St. Pauli soll ohnehin abgerissen werden. Kritiker warnen vor der Zerstörung eines identitätsstiftenden Ensembles
Nachhaltige Ruine
Was einmal das Ökozentrum „Vivo“ werden sollte, will der Senat jetzt teils selbst nutzen, teils privat vermieten
Wald leidet mit
Gutachten mahnt Umweltprüfung für Wohnungsbau in Wohldorf-Ohlstedt an. Naturschutzgebiet bedroht