Statt Sanierungsmaßnahmen vereinbart die Lenkungsgruppe Ems, bis Jahresende einen Masterplan auszuhandeln. Umweltverbände verzichten auf Klagen gegen Stauungen.
SUBKULTUR Auf dem Friedrichshainer RAW-Gelände sollen auch künftig keine Wohnungen gebaut werden: Ein Antrag von Anwohnern im Bezirksparlament war erfolgreich
VOLKSENTSCHEID Eine Bebauung des Tempelhofer Felds befriedigt den steigenden Bedarf nach Wohnraum nicht, sagt der Bund für Umwelt und Naturschutz und schlägt vor, dass Discounter für Wohnungen weichen sollen
Neuer Trassenplan der Bahn soll Ostseebäder vor Lärm schützen. Aber SPD-Abgeordneten wird das Tunnelprojekt nach Dänemark zu teuer, sie fordern den Ausstieg.
Die Befürworter einer Tempelhof-Bebauung erhalten Unterstützung von den Statistikern: 2013 lebten rund 50.000 Menschen mehr in der Stadt als noch im Vorjahr.