Die größte Holzkirche Europas in Clausthal wird mit Holz saniert, das im Winter bei abnehmendem Mond geschlagen wird. Die Niedersächsischen Landesforsten spenden hierfür 50 Fichten
Erstmals in Deutschland wird eine Kirche zur Synagoge. Die Liberale Jüdische Gemeinde hofft, neue Mitglieder anzuziehen. Christen fragen sich, wo das Geld herkommt und ob Ärger mit Neonazis droht
Ganz gegen Luthers Empfehlungen wollte die darbende Landeskirche Oldenburg ihre Zinseinnahmen um 800.000 Euro steigern – die Lehman-Pleite könnte sie jetzt um 4,3 Millionen erleichtert haben
Im niedersächsischen Süpplingen ist ein NPD-Mitglied Kirchenvorstand. Nun hat ihn der Propsteivorstand aufgefordert, sich zwischen NDP und Kirchenamt zu entscheiden – bis übermorgen
60 Jahre konnte sich die Evangelische Zeitung in Niedersachsen halten. Doch nach der Landeskirche Oldenburg macht man auch in Hannover Anstalten, auszusteigen. Ein Gespräch mit Jörn Surberg, Leiter des Öffentlichkeitsausschusses
Weil sie evangelischen Unterricht gegeben hat, kündigte das Bistum Hildesheim einer 53-jährigen katholischen Religionslehrerin fristlos. Kollegen und Eltern werfen dem Bischof soziale Kälte vor
Nach 165 Tagen kann eine vietnamesische Familie die Kirche im niedersächsischen Hoya verlassen: Ihr Fall wurde vor der Härtefallkommission zugelassen. Der Pastor spricht von einem „überparteilichen Instinkt für Menschlichkeit“
Wie lebt es sich mit 345 Euro im Monat? Mit einem Planspiel will die Diakonie der evangelischen Landeskirche in Hannover auf die Sorgen von Langzeitarbeitslosen aufmerksam machen
■ Die Frage, welche Ausländer wir uns in Deutschland leisten wollen, interessiert die St. Johannes Gemeinde im ostfriesischen Aurich nicht / Sie gewährt seit Jahren Kirchenasyl