Die Lübecker Gang-Häuser sind bei Urlaubern beliebt. Nun soll eine neue Milieusatzung die Vermietung an Touristen verbieten. Die Gentrifizierung wird sie nicht verhindern
Wie schwierig es für Kommunen ist, nachhaltig zu wirtschaften, lässt sich am Beispiel Lübeck zeigen. Häufig kommt nicht der beste, sondern der billigste Anbieter zum Zuge
2015 schloss das Land den Hafen in Friedrichskoog. Nun wachsen Algen im Becken – wie erwartet. Der grüne Tümpel vertreibe Urlaubsgäste, befürchten die Bewohner.
Lübeck wählt am Sonntag einen neuen Bürgermeister. Nach fast 900 Jahren könnte es erstmals eine Bürgermeisterin werden. Und das auch noch ohne SPD-Parteibuch
Bei auslaufenden Erbpachtverträgen steigen die zu zahlenden Mietzinsen um das bis zu 80-fache. Lübeck streitet nun über einen sozialverträglichen Übergang.
Die Linke im Flensburger Rat hat beantragt, dass Bürogeräte zukünftig auch einen weiblichen Artikel bekommen und bot bot damit rechten Medien eine Steilvorlage.