Richtig zählen
Der Chef des Statistischen Landesamts plädiert im Gegensatz zur Bundesregierung für echte Volkszählung
Mehr Licht
■ GAL fordert, Bericht über die Ausländerbehörde zu veröffentlichen
Meldestelle soll umziehen
■ Reform des Stadtamtes kostet einige Millionen Mark / Roland-Berger-„Pilotprojekt“ zeigt keine unerwarteten Spar-Potentiale
Auf schöne Worte reingefallen?
■ Hafenverwaltung: Keine Grund, warum ein Amt nicht ebenso effektiv wie die „BremenPorts“ ist, so die Arbeitnehmerkammern
Aktenberge im Jugendamt
■ 1117 Vorgänge pro Sachbearbeiterin: In Hamburgs Bezirken müssen Eltern monatelang auf Kita-Bewilligungen warten
Bornhöft hockt auf Datenberg
■ Datenschützer rügt erneut Sammelwut der Ausländerbehörde: Deren Praxis sei „unvertretbar und gesetzlich verboten“
Von der Polizei zur Justiz
Ein Beamter aus der Innenverwaltung soll künftig Richter berufen. Die Stelle wird ohne Ausschreibung besetzt
Schuldenberater sind pleite
■ Die Schuldenberatung in Walle muss schließen / Geld aus der Behörde für zeitintensive Schuldenberatung nicht kostendeckend
Baustelle Jugendhilfe
„Ambulante Hilfen zur Erziehung“ sind unter Hamburgs Sozialpädagogen hoch umstritten. Sie fordern Umstrukturierung in Richtung offener Kinder- und Jugendarbeit ■ Von Kaija Kutter
Mit 15 ins wilde Kurdistan
■ Verdens Oberkreisdirektor zeigt Verständnis für rechtswidriges Hintergehen des Vormunds, möchte aber künftig selbst über Rechtsbrüche entscheiden
SKP ade, Performa Nord olé
■ Bremen gründet 20. Eigenbetrieb / Der soll nach Abwicklung der SKP öffentliches und fremdes Personal verwalten
Das undurchsichtige Geflecht des Uwe R.
Wie ein Amtsleiter sich selbst nachträglich 257 Millionen Mark bewilligte: Der PUA Filz nimmt ab heute den dritten großen Stoffkomplex in der BAGS unter die Lupe ■ Von Sven-Michael Veit