Heute wird der neue Ortsamtsleiter von Hemelingen gewählt: Auf ihn warten eine 70 Stunden-Woche und ein Stadtteil voller Probleme. 15 haben sich beworben, einen Top-Favoriten gibt es schon
Nach einem halben Jahr im Amt weht Polizeipräsident Dieter Glietsch schon ein scharfes Lüftchen ins Gesicht. Kein Wunder, er legt bei Projekten wie der Polizeireform selbst ziemlich Tempo vor
Das Bürgerzentrum in der Pelzerstraße startet am 14. Dezember. Es wird auch samstags geöffnet sein. Dafür sollen die Service-Center langfristig die Ortsämter weiter schrumpfen lassen
Zech-Mitarbeiter sagen im Untersuchungsausschuss nichts mehr. Aber vorher haben sie knallhart verhandelt – nicht immer gegen starken Widerstand von Seiten der Behörden
Werbung für Einigungsprozess ist Rot-Rot nur zwei Wowereit-Monatsgehälter wert. Europabeauftragte räumt Zeitdruck bei EU-Erweiterung ein: „Wir müssen uns beeilen“
Neues Behördenpapier: Nicht mehr die Sozialbehörde, sondern das Amt von Ronald Schill soll ab nächstem Jahr für die Unterbringung von Flüchtlingen zuständig sein
Nach der Klausurtagung des Senats kam der Tag der Wahrheit für Schule und Hochschule: Lehrer sollen trotz anders lautender Zusicherung eine Unterrichtsstunde mehr arbeiten. Der Wissenschafts-Etat bekommt einen Deckel verpasst
Ist die Oberfinanzdirektion schlicht überflüssig, wie nicht nur CDU-Haushaltsexperte Nikolas Zimmer meint? Ein Besuch bei der Behörde, die einst die Fähre zwischen Finanzamt und Landesregierung war
Ver.di sieht kaum Fortschritt bei der Modernisierung der Verwaltung. Dabei existieren Pläne für eine Reformbereits seit 1992. Doch im Senat ist nicht einmal klar, wer sich künftig um den Verwaltungsumbau kümmern soll