Im Bundestagswahlkreis 020 Hamburg-Altona ziehen die Abgeordneten Olaf Scholz (SPD) und Marcus Weinberg (CDU) die erste Jahresbilanz einer Großen Koalition, die beide nicht wollten
Konzernchef Gallois kündigt in Hamburg harte Entscheidungen an. Bürgermeister von Beust beharrt auf Verträgen. Niedersachsens Landtag will Werke retten. Widersprüche beim Kauf von Airbus-Aktien
Wie Reiner Pfeiffer aus dem Dunstkreis der Bremer CDU zum Wahlkampfhelfer für Uwe Barschel wurde, und was der Springer-Verlag damit zu tun hatte. Entscheidendes Treffen heute vor 20 Jahren
Gewerkschaft ver.di will gegen Mehrheitsverkauf von HHLA und Hochbahn kämpfen. Wenn Hamburg nicht mehr das Sagen habe, drohe eine Auszehrung der beiden Unternehmen. Unterschiedliche Interessen der Stadt und des Multis „Deutsche“ Bahn
Nach vier Jahren Ole von Beust: GAL-Generalabrechnung mit dem Bürgermeister und seiner Regierung. Die Politik des Senats sei „im Kern undemokratisch“ und produziere „Politikverdrossenheit“ sowie „sozialen Zündstoff in den Stadtteilen“
Die GAL wirft dem CDU-Senat vor, zu wenig für den Lärmschutz in der Stadt zu tun. Grüne fordern Umsetzung der EU-Lärmschutzrichtlinie. Letzte Messung von 1978