Women*Team (V): Sportlerinnen bekommen weniger Aufmerksamkeit und Geld für ihre Leistungen als Männer. Hier kommen sie zu Wort. Handballerin Lone Fischer hat nationale und internationale Pokale gewonnen. Gerade ist sie zum zweiten Mal zur Spielerin der Saison beim Buxtehuder SV gewählt worden
Women*Team (IV): Sportlerinnen bekommen weniger Aufmerksamkeit und Geld für ihre Leistungen als Männer. Hier kommen sie zu Wort. Kea Kühnel fährt Free-Ski – und das als Bremerhavenerin. Sie strebt für 2022 ihre zweite Teilnahme an Olympischen Winterspielen nach 2018 an und möchte auch sonst ganz oben mitfahren
Sie waren Teil der fast vergessenen Arbeitersportbewegung – und Olympiasieger: Ein neues Buch erzählt die Geschichte des Vereins SC Teutonia 10 aus Hamburg-Altona
Women*Team (II): Sportlerinnen bekommen weniger öffentliche Aufmerksamkeit und Geld für ihre Leistungen als Männer. Hier kommen sie zu Wort. Kickboxerin Svenja Reimers boxt seit 31 Jahren. Nach einer Krebserkrankung will die 44-Jährige im kommenden Jahr ihren 13. Weltmeistertitel erkämpfen
Wegen des vorzeitigen Saisonabbruchs steigen die Hamburg Towers nicht aus der Basketball-Bundesliga ab. Der Verein hält trotz Krise weiter an seinen großen Projekten fest
Women*Team (I): Sportlerinnen bekommen weniger öffentliche Aufmerksamkeit und Geld für ihre Leistungen als Männer. Hier kommen sie zu Wort. Die dreimalige Deutsche Meisterin Ewa Pajor ist eine der erfolgreichsten Fußballerinnen Deutschlands. Ihren Vertrag beim VfL Wolfsburg hat sie frühzeitig verlängert
Der THW Kiel ist zum 21. Mal deutscher Handball-Meister. Die Entscheidung am grünen Tisch ist kurios, der Titel aber verdient. Trainer Jicha könnte damit eine neue Ära einleiten