Der spektakuläre Museumsbau von Zaha Hadid zeigt im Innern das Getriebe der Welt. Physikalische Phänomene, Strom, Wasser, Schall. Kunst dient als Medium und Mittler. Seit 2005 ist das phaeno ein Grund mehr für einen Stopp in Wolfsburg
Der Sonderausschuss "Restitution" legt seinen Abschlussbericht vor: Die Rückgabe des Gemäldes "Berliner Straßenszene" an die Alt-Eigentümer war notwendig. Die Opposition bezweifelt das.
An der Langen Nacht der Museen Ende Januar beteiligen sich nur halb so viele Häuser wie im Vorjahr. Die Winterveranstaltung soll das kuschelige Gegengewicht zum sommerlichen Großevent werden.
Der Fußballbundesligist will in ein eigenes Gebäude für seine Geschichte. Fans fragen sich zwar, was dort ausgestellt werden soll – denn viele Trophäen gibt es nicht. Aber der Präsident will dort auch die NS-Vergangenheit aufarbeiten
Eine Braunschweiger Expedition hat in Niger das Skelett eines Riesensauriers ausgegraben und mitgenommen. Keine neokoloniale Ausbeutung, sagen die Forscher: Sie bauen vor Ort eine Schule
Am Mittwoch präsentiert die Preußenstiftung den neuen Entwurf für das Eingangsgebäude auf der Museumsinsel. Die moderne Architektur von David Chipperfield wird weiter für viel Ärger sorgen
Kommendes Jahr wird die Kunsthalle Cottbus ihr neues Gebäude beziehen, ein renoviertes Dieselkraftwerk. Mit der Ausstellung „Aus-Räumen“ bereitet sie sich nun auf den Umzug vor
Berlin bekommt bis 2011 eine Halle für Gegenwartskunst, kündigt Kulturstaatssekretär Schmitz an. Sie soll einem temporären Ausstellungsort auf dem Schlossplatz in Mitte aber nicht im Weg stehen