25 JAHRE MAUERFALL Fotos, die es gar nicht geben durfte: Mit „Ost-Sicht. Verbotene Blicke“ zeigt die Stiftung Berliner Mauer private Aufnahmen von der Mauer an der Bernauer Straße – aus DDR-Perspektive
TAZ-ADVENTSKALENDER Berlin ist blau, grau, gelb, seniorenfreundlich, haarig, neblig, wie LSD, pophistorisch versiert, was für Hunde und sogar schiffbar, wie der Fotograf Fred Hüning festgehalten hat. Er ist für die taz im Dezember einmal quer durch die Stadt gelaufen – entlang der B 1
KUNST Die Berliner Fotografin Laura Melin setzt sich in einer Ausstellung mit dem kurzen Hype des Kunststandorts Heidestraße zwischen Hamburger Bahnhof und Hauptbahnhof auseinander
FOTOAUSSTELLUNG Vor allem Nischenmagazine begeistern: Die Ausstellung VisualLeader präsentiert im Haus der Photographie in den Deichtorhallen bis Ende August zum neunten Mal die Nominierten und Gewinner des renommierten Medienpreises Lead-Awards
Als selbstbewusst auf der Suche nach unabhängiger Lebensgestaltung porträtiert eine Ausstellung im Berliner August-Bebel-Institut türkeistämmige Migrantinnen der ersten Generation.
FOTOGRAFIE Verrauchte Clubs, Trompeten und Lebensgefühl: Ein Fotoband mit Herman Leonards Porträts afroamerikanischer Jazzgrößen lässt die legendäre „Birdland“- Ära wieder aufleben