Designmai heißt das neue Event, das Berlin international als Designstandort profilieren soll.120 Projekte beteiligen sich daran – von der Obdachlosenzeitschrift „Motz“ bis DaimlerChrysler
Die Wüste auf dem Spielbudenplatz soll zum Leben erweckt werden. US-Künstler Jeff Koons will Ende April Wahrzeichen für St. Pauli vorstellen. Vorher zeigt Corny Littmann ihm die kulturellen Höhen und Tiefen auf und neben der Reeperbahn
Angesichts der Drohung von Senatskollegen, gleich mehrere Opernhäuser dichtzumachen, geht Flierl in die Offensive: „Mit mir wäre so etwas nicht zu machen“. Grüne Vollmer gegen Preußen-Oper
Nach Berechnungen der Grünen sinkt der Etat für Kernaufgaben der Kultur bis nächstes Jahr um fast 80 Millionen Euro. Zudem seien weitere Risiken im Haushaltsentwurf versteckt. Ströver: Der Kultursenator betreibt Schönrechnerei
Die Clubkultur macht sich gut in Tourismusbroschüren. Liebling von Politik und Immobilenbranche ist sie deswegen noch lange nicht. Auch die Ateliergemeinschaft Meinblau auf dem Pfefferberg-Gelände ist in ihrer Existenz bedroht
■ Bremens Bürgerhäuser konkurrieren jetzt um staatliche Programmmittel. Die neuartige Vergabepraxis hat Gewinner und Verlierer. Ein Streifzug durch die Zentren der Stadtteilkultur