Aktivistin Hanna Poddig wird vor Gericht wegen Störung des Bahnbetriebes zur Zahlung einer Geldstrafe verurteilt. Ihre Verteidigung will Rechtsmittel einlegen.
Nach einem Gerichtsentscheid in Mecklenburg-Vorpommern könnten nun auch die verkaufsoffenen Sonntage an Schleswig-Holsteins Küste fallen. Die Tourismusbranche ist alarmiert.
Über ein Firmengeflecht sollen sechs Männer rund 700.000 Flirtwillige mit einem SMS-Chat um 46 Millionen Euro betrogen haben. Nun stehen sie in Kiel vor Gericht.
BELEIDIGUNG In Bad Segeberg muss sich eine 49-Jährige wegen ausländerfeindlicher Beschimpfungen verantworten. Das Gericht stellt das Verfahren ein – und bleibt den Klägern die Erklärung schuldig
GERICHTSURTEIL Kinder können gegen den Willen der Eltern in eine Sonderschule gesteckt werden. Das Urteil des Verwaltungsgerichts Schleswig liegt quer zu den Zielen von Bildungsministerin Erdsiek-Rave
In Berufung war ein türkischer Vater vor dem Kieler Landgericht gegangen, weil er wegen Kindesentzug zu drei Jahren Haft verurteilt wurde. Nun wurde die Strafe zur Bewährung ausgesetzt, das Kind fühlte sich wohl in der Türkei
Beim Prozess um den Tod eines 18-Jährigen schieben sich Polizei und Rettungssanitäter gegenseitig die Verantwortung zu. Zeugen kritisieren, dass die Beamten den Zustand des Schülers nicht richtig eingeschätzt hätten
Vor dem Landgericht Kiel beginnt der Prozess gegen zwei Polizisten, die einen betrunkenen Jugendlichen auf einer Landstraße zurückließen. Dieser verunglückte kurz darauf tödlich