Die Gutachter im Prozess um den Tod der fünfjährigen Lea-Sophie bescheinigen den Eltern Schuldfähigkeit. Die umfangreiche Berichterstattung könnte sich strafmildernd auswirken
Das Verfahren um ein vereiteltes Sprengstoffattentat auf das Apfelfest in Rellingen steht vor dem Abschluss: Richter fordert Prozessparteien zu Plädoyers auf. Hauptbelastungszeuge widerruft Aussagen teilweise
Die Anklage warf ihm Nötigung, Anstiftung zur Sachbeschädigung und Beihilfe zur Falschaussage vor. Vor dem Kieler Landgericht kam ein Rendsburger Anwalt nun mit einer Bewährungsstrafe davon
Im Prozess um einen geplanten Anschlag auf das Apfelfest in Rellingen haben die beiden Angeklagten Teilgeständnisse abgelegt. Am Donnerstag wollen sie sich zum Hauptvorwurf äußern
Die Fünf-Prozent-Klausel bei Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein ist verfassungswidrig. Darüber freuen sich die kleinen Parteien im Land. Gesetz soll rasch geändert werden – im Mai wird gewählt
Vor dem Oberlandesgericht Schleswig hat der mutmaßliche Al-Qaida-Unterstützer Redouane E. H. erstmals selbst ausgesagt. Sein Verteidiger war zufrieden, auch wenn manch klare Antwort fehlte
Das Landgericht Lübeck verurteilt eine 24-Jährige zu drei Jahren Haft, die ihr Baby nach der Geburt tötete. Sie habe Angst gehabt, ihre Lehrstelle zu verlieren. Gericht: Sie hatte Hilfsangebote, die hat sie ausgeschlagen
Vertrauen schamlos ausgenutzt: Das Lübecker Landgericht hat einen Mann zu fünf Jahren Haft verurteilt, der sich über Jahre an kleinen Mädchen in der Obhut seiner Frau verging. Die soll davon nichts mitbekommen haben
Im Prozess um einen 18 Jahre zurückliegenden Mord bringt ein dubioser Stempel die Lübecker Mordkommission in die Bredouille: Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Aktenmanipulation