Der Sturm aufs Prinzenbad im Sommer 2002 war doch kein schwerer Landfriedensbruch. Verfahren gegen Zahlung von 600 Euro eingestellt. Der Angeklagte verteidigte sich mit literarischer Raffinesse
Gleich in drei Prozessen wurde gestern gegen BVG-Mitarbeiter verhandelt – alle waren wegen Körperverletzung im Dienst angeklagt. Das härteste Urteil war eine Strafe von 2.700 Euro
Das Bundesverwaltungsgericht stoppt in einer Eilentscheidung den Ausbau des Flughafens Schönefeld. Kein Präjudiz für ein Urteil in der Hauptsache. Flughafengegner feiern Erfolg
Das Landgericht verkündet am Montag endlich das erste Urteil im Bankenskandal – vier Jahre nach dessen Enthüllung. Zwei Ex-Manager der Landesbank müssen jetzt mit Bewährungsstrafen rechnen
Glück gehabt: Oberverwaltungsgericht weist Klage von Wohnungsbauunternehmen ab. Kappung von milliardenschwerer Anschlussförderung durch Senat war rechtens. Revision wahrscheinlich
Zwei Bauarbeiter werden vom Landgericht für den brutalen Angriff auf einen Afrikaner zu Haftstrafen von über drei Jahren verurteilt. Die Richterin geißelt den Alltagsrassismus im Baugewerbe
Eine Windböe kippte auf dem Karneval der Kulturen 2003 ein Tor um, es begrub drei Menschen unter sich und verletzte sie schwer. Jetzt hat das Amtsgericht das Verfahren gegen den Gerüstbauer eingestellt – und verhängte eine Geldbuße
Obwohl das Oberverwaltungsgericht dem Flughafen Tempelhof einen vorläufigen Bestandsschutz sichert, nutzen ihn immer weniger Airlines. Senat will weiter abspecken und so das Minus verringern
Die geplante NPD-Demonstration wurde vom Bundesverfassungsgericht in letzter Minute verboten. Dennoch war es ein unruhiger Samstagmorgen im Wedding, selbst als der Grüne Ströbele auftauchte
Bund gewinnt einen Prozess gegen den SED-Opfer-Verband „Arbeitsgemeinschaft 13. August“. Der muss nun seine Gedenktafeln zum Volksaufstand vom 17. Juni 1953 am Finanzministerium entfernen