Gerontologischer Kongress in Hamburg zum Thema Lebenserwartung tagt seit gestern im UKE. Die Forscher erwarten eine deutliche Steigerung in den kommenden Jahren
Therapiezentrum für Suizidgefährdete will „...darüber reden“ und lädt deshalb zur Kulturwoche: In Kino, Theater, Kirche und Universität geht es in 28 Veranstaltungen um das Thema Selbstmord. Experten warnen vor „kollektiver Verdrängung“
In Hamburg sterben immer mehr Menschen, um die sich selbst nach dem Tod niemand kümmern will. Sie werden auf dem Öjendorfer Friedhof „zwangsbeigesetzt“ – ohne Feier, ohne Blumen, ohne Stein. Zuständig dafür ist die Umweltbehörde
Seebestattungen sind nicht so romantisch, wie viele denken. Sie sind nass und windig, und am Ende gibt es keinen Ort zum Trauern. Nur einmal im Jahr, auf Helgoland ■ Von Eberhard Spohd
Gerichtsmediziner: Jeder fünfte bettlägerige Patient wird nicht ordnungsgemäß versorgt. Hamburger Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Pflegedienste ■ Von Elke Spanner
4000 HamburgerInnen versuchten im vorigen Jahr, sich umzubringen. Die meisten überlebten. Das Therapiezentrum für Suizidgefährdete bietet psychologische Hilfe ■ Von Christine Holch