Grüne wollen mit Drugchecking-Modellprojekt die Aufklärung über chemische Drogen und ihre Nebenwirkungen verbessern. Unterstützung kommt von SPD und Linkspartei
DROGEN Der Druckraum in Kreuzberg öffnet erst Ende des Jahres. Um die Lage am Kotti zu entschärfen, sollen Trinker und Junkies nun doch einen Treff auf der Mittelinsel kriegen
Der Psychotherapeut Garri R. wollte Patienten mit Rauschmitteln von Traumata befreien. Im September starben zwei von ihnen an einer Überdosis. Am Montag kommt das Urteil.
Drogenhandel Immer wieder werden Kinder von Dealern als Drogenkuriere angeworben, sagt die Kreuzberger Jugendstadträtin. Reinickendorf entscheidet, wo 12-jähriger Kurier untergebracht wird.
VERBRAUCHERSCHUTZ Nach dem Verbot des Getränks Red Bull Simply Cola in Niedersachsen hat die Fraktion der Linken Fragen an die Landesregierung. In der Cola waren Spuren von Kokain nachgewiesen worden
Norddeutsche Zollfahndung legt Jahresbilanz 2008 vor und spricht von einem erfolgreichen Jahr. Die Fahnder müssen jedoch auch Rückgänge in ihrer Erfolgsstatistik einräumen. Der Transit-Handel mit der Kaudroge Khat sei „explodiert“
Die Stimmung am Kottbusser Tor ist schlecht. Auf einer Versammlung fordern Anwohner härtere Maßnahmen gegen die Drogenszene vor Ort. Am Samstag organisiert eine neue Initiative eine Demo.
Ab heute ist die Modedroge "Spice" illegal. Doch es gibt bereits frei erhältliche Alternativen, sagt Expertin Kerstin Jüngling. Das Problem an diesen Kräutermischungen: Niemand weiß, was drin ist