SPD-Fraktion stellt Anträge zur Gesundheit von klein auf: Bessere Vorsorge und Gesundheit als Schulfach. Kritik an der Gesundheitspolitik der Bundesregierung
Der Landeskrankenhausplan bis 2005 ist in der Mache: 1.050 Liegeplätze in Bremer und Bremerhavener Kliniken könnten wegfallen. Kein Grund zur Panik, sagen Krankenkassenvertreter
Hamburger Krankenhäuser kritisieren geplante Nullrunde: Bis zu 800 Stellen sind in Gefahr. Am ehesten wird außerdem an Hochleistungsmedizin gespart – Wartelisten für Transplantationen noch länger. Forderung: Endlich Schluss mit dem Deckeln
Bewusste Ernährung und Sport sind gut für das leibliche und das geistige Wohl des Menschen. Eines sollte bei der praktischen Durchführung aber auf keinen Fall vergessen werden: das Vergnügen
Die Gesundheitsministerin Andrea Fischer ist zu Gast beim Gesundheitstag 2000. In einem Forum diskutiert sie über die Möglichkeiten und Chancen der „Integrierten Versorgung“
■ Die Schließung der Berliner AOK wäre für den Gesundheitsökonomen Klaus-Dirk Henke kein Beinbruch, sondern ein Signal für einen Neuanfang. Heute fällt die Bundes-AOK ihre Entscheidung