Migranten schaffen 18000 Arbeitsplätze für Bremen, haben Schüler herausgefunden. Eine von ihnen ist Hawa Abdul, die sich den Traum vom eigenen Imbiss verwirklicht hat
Seit fünf Jahren heißt es in Bremen und Bremerhaven: „Mama lernt Deutsch“. Migrantinnen lernen direkt neben ihren Kindern, sollen dadurch Selbstbewusstsein tanken und ihre Kinder unterstützen. Pisa gab dem Projekt Rückenwind
Im Mordprozess gegen eine Türkin, die den Mann erschoss, zeichneten die Kinder ein beklemmendes Bild ihres Familienlebens. Auf 60 Quadratmetern Wohnfläche lieferten sich die scheidungswillige Frau und ihr despotischer Ehemann ständig Streit
US-Gericht beschleunigt den Fall des Guantanamo-Gefangenen Murat Kurnaz. Bis zum 4. Oktober muss die US-Regierung eine weitere Inhaftierung begründen – oder klagen
Der bremenweite Zusammenschluss Equal hilft Einwanderern, in Lohn und Brot zu kommen. Mit 15 Millionen Euro aus Brüssel und Bremen werden Azubis in den öffentlichen Dienst motiviert, eingewanderte Arbeitgeber gesucht und Deutschkurse bezahlt
Milli Görüs wehrt sich: Ausgerechnet die vom Bremer Verfassungsschutz ins Zwielicht gerückte Bremer Fatih-Moschee gibt ein Beispiel aufgeklärter, liberaler Gesinnung. In einer Streitschrift erläutert die Glaubensgemeinschaft, das die Vorwürfe des VS-Berichtes integrationsfeindlich wirken können
Abdulkerim Sari, Sozialpädagoge und Sprecher der Islamischen Föderation in Bremen, fordert in seinem Gastbeitrag das Ende der Tabuisierung: Bei der Debatte über die Gewalttätigkeit junger Einwanderer sollten auch Muslime offen mitreden, sagt er