Eine Institution der Hamburger Frauenbewegung wird 20. Beratung nimmt zu, weil Frauen mutiger werden. Gewalt wird leider nicht weniger ■ Von Kathrin Dietzel und Kaija Kutter
Es gibt ein neues Buch über Gleichberechtigung im Hamburger Alltag: Frauen in vermeintlichen Männerberufen, akribisch dokumentiert von 1949 bis heute ■ Von Karin Flothmann
Das Wohnhaus für Frauen in Altona wird 70 Jahren alt. Es hat sich bewährt als Schutzraum in Krisensituationen, als Entlastung und für konkrete Lebenshilfe ■ Von Ulrike Bals