JUGENDÄMTER Wenn Kinder zu Hause geprügelt werden, greifen die Behörden ein. Das passiert in Niedersachsen immer häufiger, auch weil die Bevölkerung wachsamer ist. Allerdings fehlen Pflegeeltern
FAHNDUNG Niedersächsische Polizisten veröffentlichten die Adresse einer vermeintlichen Kinderporno-Seite auf Facebook. Der Landesdatenschützer fordert den Rückzug der Ermittler aus dem Netzwerk
Das katholische Bistum Hildesheim bemüht sich um Aufklärung des neuen Missbrauchsfalls, sorgt mit einer umstrittenen Personalie aber für Kopfschütteln.
MISSBRAUCH Im Bistum Hildesheim werden weitere Vorwürfe gegen Geistliche wegen sexuellen Missbrauchs öffentlich. Experten halten die Idee für fragwürdig, dass die Opfer Beistand in der Kirche suchen sollen
TRAUERARBEIT Am 1. Mai eröffnet in Hannover das Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche. Wir versuchen, einen Weg zu finden, wie Kinder mit Trauer leben können, sagt die Initiatorin des Zentrums
Das niedersächsische Soltau will mit Betreuungsangeboten bis in den Abend Familien an sich binden. Das funktioniert allerdings nur über günstige und vergleichsweise gering qualifizierte Tagesmütter
Die Staatsanwaltschaft fordert achteinhalb Jahre Gefängnis für Daniel M. Er habe das kleine Mädchen aus Gifhorn mehrfach misshandelt und getötet, weil seine Frau fremd ging. Wann und wie, ist allerdings immer noch unklar
Die Bürgerstiftungen in Braunschweig und Ratzeburg wollen Kinder mit Migrationshintergrund integrieren. Heute erhalten sie von Bundespräsident Horst Köhler einen Preis für ihr Engagement
Die dreijährige Emily aus dem Oldenburgischen, die vom Lebensgefährten ihrer Mutter gequält worden sein soll, war längst im Visier des Jugendamtes. Ein Arzt hatte das Kind untersucht, aber keine schweren Verletzungen erkannt