Unterstützte Kommunikation: Jörg und Miriam können nicht sprechen. Seit kurzem haben sie trotzdem eine Sprache. Mit einem „Talker“ können sie endlich sagen, was sie wollen – und was nicht. Denn Sprache ist Macht
Deutschprüfung vor der Einschulung: Wie eine politische Entscheidung bei Familien ankommt. Im Kindergarten wurde Deniz in Hinblick auf seine Deutschkenntnisse beobachtet. Nun soll er zur logopädischen Therapie, die Einschulung steht in Frage
Korrektur im Schulgesetz: Mangelndes Deutsch soll doch kein Rückstellungsgrund bei Einschulungen sein. Ab 2004 werden alle Viereinhalbjährigen untersucht
Berliner Bäcker ist deutscher Rekordhalter beim Sammeln für das Deutsche Kinderhilfswerk. Im vorigen Jahr wurde seine Spendendose 27 Mal gefüllt, über 3.000 Mark kamen zusammen. Insgesamt bringen die Büchsen über eine Million Markvon ADRIAN AUER