ARMUTSATLAS Hamburg feiert Rückgang der Armutsquote und führt das auf gute Kita-Politik zurück. Schleswig-Holstein hat die wenigsten, Mecklenburg die meisten Armen
Unfallatlas zeigt: In Süddeutschland ist das Risiko der Kurzen, im Straßenverkehr zu Schaden zu kommen, deutlich geringer als im Norden. Bremen ist die zweitgefährlichste Stadt
Kinder sollen lachen, spielen, toben – stattdessen leiden immer mehr unter Depressionen. Diese äußern sich unterschiedlich. Manche Jungen und Mädchen kapseln sich ab, andere schlagen um sich
Kinder zu erziehen wird immer schwieriger, auch weil die Anforderungen an die Eltern steigen, sagt Diplompsychologe Günther Deegener. Dennoch würden Erziehungskurse als Armutszeugnis betrachtet.
Hamburg und die anderen Nordländer drängen die Bundesregierung, einen Zwang für die Kinder-Vorsorgeuntersuchungen einzuführen. Der soll helfen, vernachlässigte Kinder zu identifizieren
Halma war gestern. Computerspiele erobern heute Kinderherzen. Etwa jedes dritte Kind daddelt in seiner Freizeit. Ob harmlose Strategie- oder aggressive Ballerspiele – nur fachkundige Eltern wissen wirklich, was da gespielt wird
Kindergeburtstage sind ein lukrativer Markt für Institutionen und Unternehmen aller Art. Immer mehr Eltern scheuen die Mühen einer Party im eigenen Heim. Kinder aber finden ganz toll, wenn die Eltern sich selbst kümmern
Kinder müssen lernen, nein zu sagen, und Erwachsene müssen ihnen dabei helfen – das ist der Schlüssel zu wirksamer Missbrauchsprävention, sagt die Autorin Sabine Blattmann, die bei „Schattenriss“ ihr Buch vorstellte