Der Bund für Umwelt und Naturschutz befürchtet, dass Vattenfall hinter verschlossenen Türen weiter ein Steinkohlekraftwerk plant - und fordert eine öffentliche Debatte über die Energieversorgung.
Wegen der Genehmigung des Kohlekraftwerks Moorburg will der BUND den Europäischen Gerichtshof einschalten und Energieversorger Eon bietet eine Zusammenarbeit beim Klimaschutz an
Bundesumweltminister Gabriel fordert, den Bau des Kohlekraftwerks Moorburg zu genehmigen. Entschieden wird am Dienstag, und die schwarz-grüne Koalition in Hamburg droht zu kippen
Bis zu fünf neue Kohlekraftwerke sollen in Norddeutschland gebaut werden. Staatlich subventioniert und mit der Lizenz zum Schadstoffausstoß – so will es der Emissionshandel
Sparsam, sicher, sauber: Das sind die Attribute des Erdgasantriebs. Nachdem die Anbieter ihre Hausaufgaben erledigt haben, kann die Technologie auch in großen Stückzahlen auf die Straße gebracht werden. Damit schließt sich ein Kreis: Schon der Maschinenbauer Nikolaus Otto bosselte am Gasmotor
■ Durch Fortschritte bei der Holzvergasung wird die Stromerzeugung aus Biomasse in Kürze wirtschaftlich sein. Die Nutzung der Holzfeuerung hat enorme Fortschritte gemacht