ENERGIEWENDE II Der Netzbetreiber Tennet soll seinen Vorentwurf für die Stromautobahn zurückziehen, fordern die Regionen. Dieser will seinen Vorschlag noch 2014 bei der Bundesnetzagentur einreichen
Bei Helgoland nimmt der Windpark Meerwind Süd/Ost den Betrieb auf. Schon im Jahr 2020 soll dort zehnmal soviel sauberer Strom erzeugt werden wie heute.
ENERGIE Der Energiekonzern macht den Bau neuer, klimaschonenderer Kraftwerke von mehr Fördergeldern abhängig. Grüne sehen Klimaschutzvereinbarung in Gefahr
SENATSKRISE Finanzsenator Nußbaum setzt sich im Streit mit dem Justizsenator um die Gasnetzvergabe auf ganzer Linie durch – nach einem langen Gespräch beim Regierenden
Die Grünen legen ihr Konzept für die Gründung eines Stadtwerks vor. Es soll für einen dreistelligen Millionenbetrag den Gesetzentwurf des Energietischs umsetzen.
Johannes Schages gehört zu den Ehrenamtlichen, die derzeit Unterschriften für das Volksbegehren des Berliner Energietisches sammeln – bis zu zwölf Stunden täglich.
ERDKABEL Das komplette Hoch- und Mittelspannungsnetz von Eon rund um Göttingen liegt seit gestern unter der Erde. Die Stromversorgung sei dadurch sicherer als mit Strommasten, sagt das Unternehmen