Die Generation 50plus ist anders als das Klischee es will. Das zeigt eine Studie der Universität Osnabrück. Ein gutes Beispiel dafür ist Dieter Otten selbst. Er ist der Verfasser der Studie
Matthias Rieger forscht über den Wandel des Sicherheitsbegriffs. Die taz sprach mit ihm über das Bedürfnis nach und die Bedeutung von Sicherheit in Zeiten von Vogelgrippe und Sozialabbau
Das Statistische Jahrbuch 2005 zerlegt Berlin in Zahlenkolonnen – von A wie Außenhandel bis Z wie Zahnärzte. Selbst die Anbaufläche grüner Pflückbohnen und der Pinguin-Nachwuchs sind erfasst
Diskussionen mit rechtsextremen Akteuren funktionieren nicht, meint Lorenz Korgel. Rechtsextremen gehe es nicht um Dialog, sondern um die Demonstration von Stärke. Sinnvoller sei, sich mit Opfern rechter Gewalt zu solidarisieren
■ Neues Zentrum für feministische Studien an der Bremer Universität soll Forschungen verschiedener Richtungen bündeln und sichtbar machen, sagt Professorin Sigrid Schade