■ Vier StudentInnen der Hochschule der Künste ziehen vor Gericht, weil sie nicht korrekt geprüft wurden. Heute will das HdK-Präsidium über eine gütliche Lösung mit den Klägern beraten
■ FHTW widmet ihren Hochschultag dem Thema Studiengebühren. TU-Präsident Ewers meint: Wer nicht zahlen will, ist „nicht studierfähig“. Gegner beklagen Abhängigkeit von den Eltern
■ Vizepräsident dementiert, daß er Kita und zentrale Stelle für Frauenforschung schließen will. Akademischer Senat will Programme nicht stärker gekürzt sehen als den Uni-Etat insgesamt
■ Das bundesweit einzigartige Institut für Afrika- und Asienwissenschaften an der Humboldt-Uni wird um ein Drittel abgespeckt. Einige Studiengänge müssen ganz schließen
An der frauenfreundlichsten Universität Deutschlands soll Frauenförderung abgebaut werden. Die Zentraleinrichtung Frauenforschung und die Kita stehen zur Disposition ■ Von Ute Scheub
■ Hochschulen beharren auf Studienplatzabbau bei den Pädagogen. Nach GEW-Berechnungen bilden sie künftig nur noch ein Viertel des Berliner Bedarfs aus. Forderung nach Zentralinstitut
■ Auch bei den „Reformseminaren“ finden StudentInnen und Wissenschaftssenator nicht zueinander. Auf die Frage nach „konkreten“ Mißständen schallt Radunski der Ruf nach seinem Rücktritt entgegen