Das Netzwerk Berliner Schülerfirmen will durch Zusammenarbeit mit Unternehmen lernschwachen Schülern den Einstieg in den Beruf erleichtern. Die Bilanz ist noch mager, denn Lehrstellen sind knapp
Neulich abends in Hemelingen: Das anatolische Bildungszentrum will den Nachwuchs aufs Berufsleben vorbereiten. Der Nachwuchs guckt, kichert, lacht – und will am liebsten nach draußen
Entgegen dem Votum der Härtefallkommission für eine Aufenthaltserlaubnis soll die Familie Railić nach Bosnien abgeschoben werden. „Zu schlechte Schulnoten“, lautet die Begründung des Senats im Fall des Sohnes Goran
Rechts-Senat und Hamburger Wirtschaft vereinbaren Ausbildungskonsens. Regierung stellt Berufsschulreform mit neuer Rechtsform in Aussicht, dafür versprechen Kammern mehr Lehrstellen. Harsche Kritik von Gewerkschaften und Opposition
75 Jahre gewerbliche Bildung: Die Berufliche Schule Uferstraße blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Und steht heute einem Mangel an Ausbildungsplätzen gegenüber