Die Region Hannover hat das Projekt „Lernort Bauernhof“ gestartet. Kinder sollen die Landwirtschaft entdecken und praktische Erfahrungen sammeln. Zum Beispiel: Wie kommt das Küken ins Ei und warum hören alle Rinder auf den gleichen Namen?
Wie kann man Schüler*innen mehr für Politik begeistern? Vielleicht indem man eine Kinderkonferenz im Landtag abhält. Niedersachsen macht es, es ist die bundesweit erste in einem Parlament überhaupt
Niedersachsen will über eine Milliarde Euro in die Digitalisierung investieren. In Schulen setzt Wirtschaftsminister Bernd Althusmann dennoch darauf, dass die Kinder ihre Geräte selbst mitbringen
Kostenlose Bildung von Krippe bis Uni – wie gerecht ist das eigentlich? Ein Blick auf den Norden zur bestehenden und geplanten Gebührenfreiheit und Alternativen.
Ein Berufsschullehrer in Hannover soll Schüler zum „Deutschen Gruß“ aufgefordert und außerdem beleidigt haben. Unklar ist, inwieweit die Schulleitung auch andere Vorfälle gedeckt hat
Ein Problembewusstsein gibt es bei allen Fraktionen. Aber die einen wollen Gülle durchs Land karren, die anderen alternative Nutzungsmöglichkeiten fördern