Markenzeichen bedroht
Lehrerverband Hamburg sucht Staatliche Fremdsprachenschule zu retten. Außenhandelsunternehmen wie Kaffeeröster Darboven stimmen ein
Sorge um Steilshoop
Nach der Gesamtschule droht jetzt auch mehreren sozialen Beschäftigungsprojekten in der Hamburger Hochhaussiedlung das Aus
Protest bis zuletzt
Morgen letzte Entscheidung über Schulschließungen. Otto-Hahn-Gesamtschule kämpf für ihre Oberstufe
Kampf ums Gymnasium
Verkehrte Welt: In Osdorf zieht die CDU mit ihren Plänen für eine Kooperative Schule den Elternzorn auf sich. Entscheidung nächste Woche
Altona trockengelegt
Eltern wollen Lehrbecken der Schule Mendelssohnstraße retten. Weil auch das Bismarckbad schließt, wären Altonas Kinder sonst ganz ohne Wasser
Hartes Sitzenbleiben
Gymnasiasten, die die 8. Klasse wiederholen müssen, sind wegen Abi-Verkürzung auf zwölf Jahre im Nachteil
Behörde krault zurück
Schulausschuss debattierte veränderte Pläne: Schwimmgebühren werden erst ab Klasse 5 fällig
Institution bedroht
Schulsenatorin streicht Abiturienten-Bildungsgang an der staatlichen Fremdsprachenschule. Lehrerverband besorgt
Schlüssel ungenutzt
Landesmusikrat besorgt: Immer weniger Kinder erlernen Instrumente. Liederkalender sollen zum Singen animieren
Zeit fürs Lieblingsthema
Unterrichtsausfall an Hamburgs Schulen: GAL fordert flächendeckende Erhebung im kommenden Schuljahr. Die CDU hat die gleiche Idee
Nachmittags Sprache lernen
Dinges-Dierig legt Sprachförderkonzept vor und verzichtet auf Kürzung von 151 Stellen. Fehlen werden diese an den Schulen trotzdem. Förderung wird Pflicht
Zack, zack! Zumachen!
Weil sie von der Bildungssenatorin keine zweite Chance bekommt, steht die Gesamtschule Steilshoop vor dem Aus. Ihre Schüler aber lieben sie
Kein Rabatt möglich
Bildungsbehörde rechnet weiter mit zu niedrigen Schulbuchpreisen und noch älteren Büchern. Musterrechnung kalkuliert hohe Verwaltungsgebühr ein
Wunschloser denn je
Zoff um Anmeldeverbünde: CDU spricht von Ausweitung, GAL von Einschränkung der Elternwahlfreiheit
Olympia in Gefahr
In „Sorge um den Hamburger Schulsport“ schreiben Sportlehrer offenen Brief an Bürgermeister Ole von Beust
Senatorin schwimmt
CDU stellt Dinges-Dierigs Schulschwimmkonzept nach Expertenanhörung in Frage. Eine neue Variante: Kinder sollen sich nur ans Wasser gewöhnen
Keine Sünde
Verwaltungsgericht verurteilt islamisches Mädchen zum Schulschwimmen – solange es das in Hamburg noch gibt
660 Eltern ohne Wunsch
Schulsenatorin erklärt Anmeldeverbünde zum Erfolg. Opposition sieht hingegen Schwächung der Elternrechte