Zwei Säulen Schule
Wie gerecht kann ein zweigliedriges Schulsystem werden? Was wird aus der Gesamtschule? Und wieso sollen die Gymnasien erhalten bleiben? Die SchulpolitikerInnen Britta Ernst, SPD, und Robert Heinemann, CDU, im taz-Streitgespräch
Aus für die Risikoschule
Drei von vier Hauptschülern auf unterstem Kompetenzniveau: Nach Pisa-E will sogar die CDU über die Abschaffung der Hauptschule reden. Jubiläums-Diskussion der GEW mit Pisa-Erfinder Schleicher
Informatik philosophisch
Einführung der Oberstufenreform wohl nicht vor 2008. Schüler sollen aus Fächerverbindungen wählen dürfen
Der Inspektor kommt
Details präsentiert: Bildungsbehörde prüft vom nächsten Jahr an die Leistungen der Hamburger Schulen
Schule macht Zensur
Nach Streit um Zeitung „Sophies Unterwelt“ diskutiert Schulausschuss die Pressefreiheit an Privatschulen
Ungleiche Chancen
KESS-Studie zeigt Benachteiligung von Hamburger Grundschülern mit sozial schwachem Hintergrund auf
Coole Kinder leuchten
Fahrradüberprüfungen und Hindernisparcours: Zweite Verkehrssicherheitswoche „Schon gecheckt?“ eröffnet
Kinder vergessen
Senat verweigert die Auskunft, wie viele Kinder mit Sprachförderbedarf die Vorschulklassen besuchen
Bildungsspende erbeten
Elternbund Hamburg Ost will mehr Migrantenkindern zum Abitur verhelfen. Gesucht werden „Menschen mit Zeit“ als Hausaufgabenhelfer
Vorsicht Kamera
Dritte Hamburger Schule führt Videoüberwachung ein. Datenschützer lässt dies nur im Außenbereich zu
Neue Sorgsamkeit
Die CDU will Umwelterziehung und mehr Nachhaltigkeit, sagt sie – und erntet manch ungläubige Reaktion
Politiker ausgeladen
Zwei Berufsschulen sagen Diskussionen zur Wahl wieder ab. Bildungsbehörde will diesmal nicht Schuld sein
Hauptschule abschaffen
Landesschulbeirat, dem auch die Handelskammer angehört, stellt diese Schulform radikal in Frage
Taschengeld in Gefahr
Gebührenbescheide für 120.000 Eltern auf den Namen der Kinder ausgestellt. CDU-Politiker Heinemann zieht Erfolgsmeldung zurück
Kind ohne Schulplatz
Zwölfjähriger wusste nach Ferienende nicht, auf welche Schule er kommt – Gymnasium schob ihn ab. Probleme auch an Grundschulen
Bücher erst im Herbst
Die Verteilung von Schulbüchern verzögert sich doch an mehr als nur drei Hamburger Schulen
Schule in Stahlbeton
SPD stellt Anfrage zur Durchlässigkeit des Schulsystems. 130 Einzelfragen von der Grundschule bis zum Abitur sollen die Hindernisse aufzeigen