Härtere Bandagen
Nach ver.di kündigt auch Ärztegewerkschaft Streiks in Kliniken an. Krankenhausträger: Das gefährdet Jobs
Aktion und Reaktion
UKE verlässt Arbeitgeberverband und übernimmt den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst nicht
Streitfaktor Lohnmodell
Krankenhausverband will seine Mitglieder von Spartentarifverträgen überzeugen. Den Beschäftigten verheißt das kaum Gutes
Beamte zahlen für Fehlkalkulation
Heilfürsorge bei Polizei und Feuerwehr: Polizei-Neulinge aus Berlin bei der Berechnung des Etats vergessen. SPD-Fraktion wirft CDU-Senat „schwerwiegende Täuschung“ vor
Hütchen in der Schleuse
Gewerkschaften erteilen Arbeitszeitverlängerung Absage. DGB-Chef: Deutsche arbeiten mitnichten zu wenig
Beamte haben genug
Polizisten, Feuerwehrleute, Lehrer: Staatsdiener gehen gegen den Senat auf die Straße. Auch CDU-Abgeordneter Lenders macht Stimmung
Mit Minus ins Jahr
Behinderter Lehrer muss 25 Prozent mehr arbeiten. Deutscher Lehrerverband unterstützt 29 Einzelklagen gegen Arbeitszeitmodell
Noch normales Leben
Pilotabschluss im Einzelhandel: Arbeitgeber und Gewerkschaften vereinbaren Freizeitausgleich für verkaufsoffene Samstage
Kein Ost-Syndrom
Einzelhandel: 13 Karstadt-Kaufhäuser in Hamburg bestreikt. Es gibt noch immer keine Regelung über den Einsatz an den langen Samstagen
Nutzen für beide Seiten
IG Metall setzt auf den Weg betriebsnaher Tarifpolitik durch Ergänzungtarifverträge zum Flächentarif
Klotzen statt sparen
Dienstleistungsgewerkschaft ver.di fordert rasches Investitionsprogramm zur Schaffung neuer Arbeitsplätze
Alle Flügel standen still
Warnstreiks im öffentlichen Dienst fortgesetzt. „Mülle“ und Airport-Feuerwehr legen Arbeit für Stunden nieder
Sicherheitsrisiko DGB
Kompromiss gekippt: Schill verbietet der Gewerkschaftsdemo die Mönckebergstraße. Heute Treffen zwischen Bambule und Innenstaatsrat
Die Provokation
Äußerungen des Finanzsenators zur Tarifpolitik treiben die Gewerkschaften auf die Barrikaden
Allgemeine Verunsicherung
Tarifverhandlungen im Hamburger Einzelhandel gehen nun doch weiter. Die Beschäftigten der US-Handelskette Wal-Mart streiken zwei Tage für Tarifbindung
Geheimwaffe Schlussverkauf
Im Tarifstreit im Hamburger Einzelhandel sind die Fronten festgefahren. Die Gewerkschaft ver.di erwägt, groß auf die Pauke zu hauen. Der Beginn des Sommerschlussverkaufs am Montag könnte dafür geeignet sein, so die strategische Überlegung