Der HSV macht zum zehnten Mal in Folge Millionen-Verluste. Im Gespräch ist deshalb eine Änderung der Rechtsform, um den Einfluss von Investoren zu begrenzen und die Kontrolle über den Verein zu behalten
Wegen Verlusten drängen Hannover und Niedersachsen die Deutsche Messe, Stellen zu streichen. Rund ein Drittel der Mitarbeiter sollen gehen – und erfahren davon aus der Zeitung
Deutschland benötigt Lithium, um die Energiewende voranzutreiben. Aus diesem Grund unterstützt es einen Deal zwischen einer deutschen Firma und Bolivien. Doch dann platzt das Geschäft. Warum?
Unternehmen sollen für Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzung haften: Gewerkschaften und Umweltverbände fordern ein Lieferkettengesetz. Eine Initiativen hat sich in Hamburg dafür stark gemacht