Hafenfirma HHLA präsentiert sich als Konjunkturlokomotive für den Norden. Vorstandschef Peters wertet Lage im Binnenland als Standortvorteil und erklärt weitere Elbvertiefung zur ökologischen Großtat
Nach dem Verfassungsgerichtsurteil zum Ladenschluss wollen Senat und Einzelhandel Lockerungen auf Landesebene. Grüne und Gewerkschaften begrüßen das Urteil. „Soziale Zeit“ ist wichtig, so Ver.di
Von wegen „ständig wachsendes Interesse“: Trotz Osterferien finden weiterhin nur wenige Besucher den Weg in den Space Park. Dabei winkt ein kostenloses Eis
Die Ostberliner Konsumgenossenschaft geht endgültig in die Insolvenz. Der Insolvenzverwalter will das Unternehmen sanieren, statt es zu zerschlagen. Ein Gutachten zweifelt aber an dessen Neutralität
Zum zweiten Mal in Folge Umsatzeinbußen. Traditionelle Fachgeschäfte leiden besonders, Discounter profitieren. Verbände fordern Möglichkeit zum Schlussverkauf
Tierrechtler haben das Modehaus Peek & Cloppenburg im Visier – Karstadt und C&A haben Rauchwaren bereits verbannt. Unternehmen nimmt bislang keine Stellung
Wie der einsame Kritiker seinen Elfenbeinturm verlässt: Bei Amazon wird mit der Kundenrezension der Kunstrichter durch Volkes Stimme ersetzt und ganz nebenbei die Literaturkritik demokratisiert
Gericht setzt privater Videoüberwachung in der Friedrichstraße Grenzen. Dussmann darf nur noch einen engen Streifen vor der eigenen Hauswand abfilmen. Anwalt spricht von Erfolg. Dussmann-Sprecher: No Problem, prüfen Berufung
Erneut Rekordverluste beim dem Handelsriesen: Als Konsequenz werden Eurospar-Märkte verkauft oder geschlossen. Hunderte von Arbeitsplätzen werden verschwinden. Gewerkschaft ver.di sieht keine Alternative