Die Ostberliner Konsumgenossenschaft geht endgültig in die Insolvenz. Der Insolvenzverwalter will das Unternehmen sanieren, statt es zu zerschlagen. Ein Gutachten zweifelt aber an dessen Neutralität
Gericht setzt privater Videoüberwachung in der Friedrichstraße Grenzen. Dussmann darf nur noch einen engen Streifen vor der eigenen Hauswand abfilmen. Anwalt spricht von Erfolg. Dussmann-Sprecher: No Problem, prüfen Berufung
Rot-rote Koalition macht Weg frei für Super-Shopping-Center mit Ikea an der Landsberger Allee und setzt damit bestehenden Einzelhandel unter Druck. Grüne scheitern im Bauausschuss mit Versuch, das Projekt zu stoppen. Momper kann sich freuen
In Mitte müssen Autofahrer schon seit einem Jahr Parkgebühren zahlen. Die Wirte beklagen sich über weniger Gäste, für die Ladenbesitzer hat sich nichts geändert. Der Einzelhandelsverband befürwortet die Parkraumbewirtschaftung
Peter Strieder (SPD) setzt im Senat ein gigantisches Einkaufszentrum am Rand des Alex durch. Wirtschaftssenator Harald Wolf (PDS) stimmt trotz vorheriger Kritik zu
Die vielen verkaufsoffenen Wochenenden in manchen Bezirken sorgen für Unruhe. Händler und Gewerkschaft drängen auf einheitliche Vergabe der Sondergenehmigungen. Sozialsenatorin Knake-Werner (PDS) will das Problem lösen
Von Kornglaskollektionen bis zum korrekten Waschmaschinenschlauch: Der Handel mit Trödel ist ein Warenkreislauf für sich, in den man jederzeit eintreten kann. Über verschiedene Methoden des Schatzsuchens im Umfeld eines Neuköllner Trödelladens