■ Bremen setzt seine Bundesratsstimmen für die Steuerreform ein und erhält im Gegenzug die Zusage: Der Stadtstaat bleibt / Dennoch will Bremens Regierungsspitze „nicht käuflich“ sein
■ Tauziehen um Bremer Stimmen bei der Entscheidung über die Steuerreform im Bundesrat am Freitag, den 14. Juli / SPD-Finanzpolitiker Volker Kröning: „Man kann das Klima verbessern“
■ Bremer Studie beweist: Auch die rot-grüne Regierung will die Betriebsprüfungen und die Steuerfahndung nicht verschärfen / Begründung: Länder-Finanzminister wollen ihre Unternehmen nicht „verschrecken“