Am Montag macht der Fiskus Kasse: Alleinerziehende, die nicht ein Formblatt über ihren Haushalt unterschreiben, fliegen automatisch aus der Steuerklasse zwei. Mitgeteilt hat das den betroffenen Steuerpflichtigen allerdings niemand so recht
88 Bremer Steuersünder nutzten den Amnestie-Erlass des Bundesfinanzministers. Auf die Einwohnerzahl umgerechnet lag der Ertrag weit über dem Bundesdurchschnitt
Heute im Senat: Grundsteuer soll ab 2004 um zehn Prozent, Gewerbesteuer um etwa fünf Prozent erhöht werden. Das steht den Bemühungen, Betriebe und Bürger für Bremen zu gewinnen, entgegen, kritisieren Bremens Liberale
Hans Eichel geht davon aus, dass die Länder Steuerausfälle durch Einsparungen kompensieren. Hartmut Perschau hat in Berlin vom Bremer Erfolgsweg berichtet
Steuerreform und die Folgen für die Länder: Scherf und Perschau sind entsetzt und drängen auf finanziellen Ausgleich. Scherf: „Das haut ja alle fast um.“
Während vier SPD-Ministerpräsidenten hurtig an der Steuerschraube drehen wollen, halten der Bremer Bürgermeister und sein Finanzsenator dagegen: „Steuererhöhungen haben schon wegen der Bundesrats-Mehrheit der Union keine Chance“