■ Neue Tramwagen braucht das Land: 35 Zentimeter breiter als bisher und mit mehr Platz für mehr Passagiere / Dafür muss jetzt das gesamte Gleisnetz in Bremen ausgetauscht werden
■ In Zukunft wird der ÖPNV an Ampeln bevorrechtigt / Für Fußgänger und Radfahrer ist verkehrspolitisch der Zug längst abgefahren / Autos profitieren von der Neuregelung
■ Die Bremer StraßenbahnerInnen haben sich mit mehr als 97 Prozent für einen Streik entschieden / Sie verlangen vor allem sichere Arbeitsplätze und mehr Geld
■ Bausenatorin Tine Wischer will jetzt einen Senatsbeschluss für den Bau der Straßenbahn Linie 4 bis Borgfeld / CDU gibt Hollerland-Trasse keineswegs auf
■ Gestern demonstrierten zwischen 40 und 120 Anwohner der Lilienthaler Heerstraße gegen den Weiterbau der Linie 4 an die Landesgrenze / Beirat Horn/Lehe entscheidet am Donnerstag
■ Wirtschaftlichkeits-Gutachten über Straßenbahn-AG kommt zu vernichtetenden Ergebnissen / Wenn die BSAG nach EU-Recht der freien Konkurrenz ausgesetzt wird, hat sie keine Chance