Verona verramscht
■ Frachter ging bei Versteigerung für 345.000 Mark nach Griechenland
Tauziehen um „Hafen der Zukunft“
■ Für noch größere Containerfrachter wird ein Tiefwasserhafen gesucht / Jetzt ist der Streit, ob Cuxhaven oder Wilhelmshaven das Rennen macht, zwischen Bremen und Hamburg voll entbrannt
Tarif wird nach unten gelotst
Der Hafenwirtschaft sind die Lotskosten zu hoch. Deshalb fordert sie kräftige Lohneinbußen. Lotsenverband droht mit Eskalation ■ Von Peter Ahrens
Hafenarbeit kommt in die Kiste
Gewerkschafter sind „verzweifelt“: Konventioneller Umschlag im Hafen geht immer weiter zurück. 1000 Arbeitsplätze auf der Kippe ■ Von Peter Ahrens
Zuckerbrot und Peitsche am Kai
Mit einem Bonus/Malus-System im Hafen will Hamburg die ökologischen Standards im internationalen Schiffsverkehr anheben ■ Von Gernot Knödler
Zu Tode gereedert
Milde Bewährungsstrafen für die Schiffseigner der „Scantrader“, bei deren Untergang vor zehn Jahren zwölf Seeleute starben ■ Von Elke Spanner
Staatsgeld abgeschleppt
GAL argwöhnt: Holländische Schlepper im Hafen werden großzügig subventioniert. Auch Bremen ist jetzt dran ■ Von Peter Ahrens
Der Hafen brummt
■ Auch ohne Elbvertiefung Rekord: mehr als 80 Millionen Tonnen Güterumschlag
Seeschlacht an der Rethe-Brücke
Greenpeace verhindert das Löschen von genmanipulierten US-Mais im Hamburger Hafen trotz heftigen Polizeieinsatzes ■ Von Gernot Knödler
Es brodelt im Hafen
Arbeiter des Gesamthafenbetriebs demonstrieren für ihre Arbeitsplätze. Tarifflucht der Wirtschaft geht derweil weiter ■ Von Peter Ahrens