■ Zwischenlager beim AKW Unterweser: Bürgerinitiative plant eigenes Hearing, Behörde schließt auch einen neuen „offiziellen“ Erörterungstermin nicht aus. Eon schweigt
Großflughafen: Berlin, Brandenburg und der Bund beschließen, in Verkaufsverhandlungen mit den Privatinvestoren zu treten. Trotz Bedenken und finanzieller Risiken für die öffentlichen Haushalte
Großflughafen: Wirtschaftsenator Gregor Gysi (PDS) äußert sich erneut kritisch zum Standort Schönefeld. Die Finanzierung des Milliardenprojektes ist weiterhin unklar
Großflughafen: Angesichts der hohen Haushaltsrisiken durch eine Privatisierung muss eine öffentliche Finanzierung des neuen Airports ernsthaft erwogen werden, fordern die Wirtschaftsforscher vom DIW. Risiken sollen bis zu 1,3 Milliarden Euro betragen
Koalitionsverhandlung als Geschäft: Die PDS gibt beim Thema Großflughafen nach, die SPD verzichtet auf Olympia. Nur bei den Finanzen und der Neuverschuldung ist das etwas komplizierter
Mehrere Tausend demonstrieren am Brandenburger Tor. Politik der Entscheidungsträger sei „menschenvernichtend“. Nach dem Absturz einer Crossair-Maschine bei Zürich fordert Bürgerinitiative Schließung des Flughafens Tegel