Die Sonderstartbahn des Flughafens darf nur für Werksflüge der Airbus-Flügelproduktion genutzt werden. Weil der Senat das nicht respektiert, klagt Bauer Wähmann gegen die Stadt. Nun plant Bremen die A 281 quer über das Grundstück des Bauern
Anwohner kündigen massenhaft Einwände gegen Verlängerung der Airbus-Werkspiste an: Falsche Angaben im Ausbauantrag. Wirbelschleppen des Riesenjets können Dächer abdecken. Bundestag beschließt Enteigungen durch Lex Airbus
Die Deutsche BA will den Flughafen Tempelhof bis zur Fertigstellung des Single-Airports in Schönefeld nutzen und verlustfrei betreiben. Verkehrssenator Strieder lehnt ab
Flughafen Schönefeld: Laut Akten der Stasi liegen angeblich unter dem Airport noch Bomben in Bunkeranlagen. Gefahr soll bei Ausbauplänen verschwiegen worden sein. Flughafen-Sprecher dementiert. CDU: Strieder soll Urlaub streichen
Die geplatzte Privatisierung des Flughafens entsetzt niemanden. Senat und Opposition sind sich einig: Staat darf sich nicht erpressen lassen. Konzept des Single-Airports soll nicht angetastet werden
Der Privatisierung des Flughafens Schönefeld droht der Absturz: Bund, Berlin und Brandenburg schweigen aus rechtlichen Gründen. Entscheidung soll erst am Donnerstag offiziell werden
Was macht weniger Fluglärm: Eine längere Startbahn oder Starts mit Vollgas? Der Senat hat keine Ahnung, denn das Lärmschutzgutachten des Bremer Flughafens ist seit Jahren in Arbeit. Vielleicht nicht ohne Grund, mutmaßen Kritiker